- für torben -
jeden tag, wenn ich für dich zur raucherin
werden möchte, versperren meine hände
den weg zum mund, deine sehnsucht
spielt auf einem höheren level,
das ich nicht erreichen kann, ohne alles
zu verlieren, woran ich glauben möchte,
ist es zeit oder ist es das, was ich für dich
sein könnte, eines tages oder nie, und hat
schon mal jemand so an dich gedacht: ich will
die zigarette zwischen deinen fingern sein,
die so vertraut geworden ist, dass du
ihr fehlen bis nach innen spürst.
© Horlemann Verlag, 2013
Literatur ohne festen Wohnsitz.
Lyrikbrocken und Prosaschnipsel in loser Schüttung.
Und ganz Profanes.
Montag, 16. August 2010
Donnerstag, 12. August 2010
Darf's auch etwas weniger sein?
Woran merkt man, dass man abgenommen hat?
a) Die Hosen werden zu weit.
b) Der Hintern tut bei längerem Sitzen auf harten Stühlen weh.
c) Die Waage zeigt weniger an.
Man merkt es an a), b) und c). Und zwar in genau dieser Reihenfolge, wenn man - wie ich - nicht regelmäßig auf die Waage steigt. Da hat man eine Zeitlang keinen rechten Appetit, und schwupps... sind einem 5 Kilo abhanden gekommen. So kann es gehen.
Moment mal, ich habe d) vergessen: Der Arzt, vor dem man die - zu weiten - Hosen runterlässt, sagt entsetzt: "Haben Sie abgenommen?". Da hilft dann auch kein: "Nö, ich tu nur so."
Ich interveniere jetzt also und esse Blaubeeren mit Sahne. Selbstgeschlagene Sahne, nicht das eklige Spühzeugs aus der Dose. Hat die Collien Fernandes nicht mal gesagt, sie wolle auf Astronautennahrung umsteigen, um zuzunehmen? Lass dir sagen, liebe Collien: Blaubeeren mit Sahne machen bestimmt wesentlich mehr Spaß. Vor allem, wenn noch selbstgebackene Waffeln dabei sind. Ischwör!
Labels:
Denkpausen
Abonnieren
Posts (Atom)